Wildtiere mit allen Sinne erlebt
Kreis Altenkirchen - Um es vorweg zu sagen: Es ist kein Blut geflossen beim Jagderlebnistag in Bruchertseifen. Vielmehr erhielten die jungen Teilnehmer einen hautnahen Eindruck davon, wie...
View ArticleVolkspark Herdorf wurde zum Parc de St. Laurent
Herdorf - „Alles neu macht der Mai“ sagt der Volksmund, und im Fall des Herdorfer Volksparks hatte er vor 25 Jahren damit sogar recht. Im Mai 1988 nahmen der damalige Bürgermeister Hans-Otto Otten und...
View ArticleAn der A 45: Eine Kirche für Menschen, die unterwegs sind
Wilnsdorf - Außen funktional, innen heimelig: So wirkt die neue Autobahnkirche Siegerland auf die Besucher. Das moderne Gotteshaus auf dem Autohof in Wilnsdorf wird am Sonntag, 26. Mai, 16 Uhr,...
View ArticleAuch muslimische Mädchen sollen kicken
Betzdorf - Mädchen mit Migrationshintergrund tauchen in Sportvereinen kaum auf. Das soll sich ändern: Der Integrationsbeirat der Stadt Betzdorf lädt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zu...
View ArticleKindergartenausbau geht weiter
Kreis Altenkirchen - Der Umbau von Kindertagesstätten zur Aufnahme von Kindern unter drei Jahren geht weiter – und damit auch das Zuschussbegehren an den Kreis Altenkirchen. Auch in seiner jüngsten...
View ArticleAltenkirchener will sich in Kanada zum Sieg pflügen
Altenkirchen - Akkuratesse ist sein ständiger Begleiter: Höhe, Tiefe, Ausrichtung und Beschaffenheit des bearbeiteten Bodens sind das Maß aller Dinge: Wenn der 26-jährige Sebastian Murkowski Mitte Juli...
View ArticleEin Fest im Zeichen der Integration
Hamm - Der türkisch-islamische Kulturverein Ditib hatte zum Sommerfest geladen, und Hunderte Besucher waren der Einladung gefolgt. Kein Wunder: Der Verein unter dem Vorsitz von Aziz Ata hatte ein...
View ArticleDer Herr der Eulen
Birken-Honigsessen - Der Uhu, den Margarete und Hans Herschel im Reihernetz an ihrem Weiher in Ückertseifen finden, ist in schlechtem Zustand. Das prachtvolle Tier hat den Flügel verletzt und scheint...
View ArticleAuf der Sieg paddeln Mutige für den guten Zweck
Wissen - Mit der Kanu-Spenden-Regatta „Wir paddeln für den Lachs" sammelt die nordrhein-westfälische Stiftung Wasserlauf Geld für den Bau des Besucher- und Fischereizentrums an der Sieg in Siegburg....
View ArticleVon zweierlei Werten im Sportverein
Hamm - Der VfL Hamm war einst der glorreichste Sportverein der gesamten Region. Zweimal standen die Fußballer an der Schwelle zur 2. Bundesliga. „Hamm war durch uns bekannter als durch Raiffeisen", so...
View ArticleBilder laden zur langen Reise ins Innere
Kreis Altenkirchen - Zur „Kunst und Kultur im Kreishaus" konnte Landrat Michael Lieber wieder zahlreiche Gäste und Interessierte begrüßen, die sich mit den beiden Künstlern Jasmin Luise Hermann und...
View ArticleEon-Mitte wird wieder kommunal: Chance für AK-Land?
Kreis Altenkirchen - Könnte es im Kreis Altenkirchen in großen Teilen doch schneller zu anderen Strukturen in Sachen kommunale Netzbetreiber kommen, als mancher vor gut einem Jahr noch dachte?...
View ArticleRehkitze vor dem Kreiselmäher retten
Gebhardshain - Was da vergangenes Frühjahr passierte, das will Anton Kölsch (81) aus Gebhardshain nicht noch einmal erleben. Vor einem Jahr wurde bei Mäharbeiten, davon geht er aus, ein Rehkitz...
View ArticleMehrgenerationenhaus: Wie sieht die Finanzierung nach 2014 aus?
Altenkirchen - Noch ist kein Handlungsbedarf angezeigt, aber einen ersten Gedankenaustausch über die Zukunft des Altenkirchener Mehrgenerationenhauses (MGH) Mittendrin haben die Mitglieder des...
View ArticleIhre vier Söhne inspirierten sie zum Schreiben
Horhausen/Güllesheim - Wenn Sonja Hauertmann in die Rolle des Nashorns schlüpft, dann wird es mucksmäuschenstill im Klassenraum. Rund 60 Kinder lauschen gespannt, wie Rhina bei einem Niesanfall...
View ArticleWer im Glashaus sitzt...
Flammersfeld - Jürgen und Ingeborg Heermann haben jahrelang nach ihrem Traumhaus gesucht. Hell sollte es sein, viel Natur, am liebsten ein großer Wintergarten, alles sollte sich auf einer Ebene...
View ArticleMigrationsbüro schließt Ende Juni
Altenkirchen - Das Migrationsbüro des Deutschen Roten Kreuzes in Altenkirchen schließt zum 30. Juni seine Pforte. Damit geht eine Ära auch für Sozialarbeiter Manfred Mertens (52) zu Ende, der seit...
View ArticleAufklärungsquote wenig verändert
Kreis Altenkirchen - Nach wie vor werden im Kreis Altenkirchen rund zwei Drittel aller Kriminalitätsfälle gelöst: Das weist die Statistik der Polizeidirektion (PD) Neuwied für das Jahr 2012 aus, die...
View ArticleVG Daaden setzt wieder auf die Triolösung
Daaden - Die von der Landesregierung verkündete Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Daaden mit der Stadt Herdorf findet auf beiden Seiten weiter kaum Fürsprecher. Der VG-Rat Daaden verabschiedete –...
View Article