Wirtschaftswunderrevue weckt Erinnerungen
Horhausen - „Schön war die Wirtschaftswunderzeit, und es war ein unvergesslicher Abend", so lautete übereinstimmend das Fazit der begeisterten Besucher der Wirtschaftswunderrevue „Himbeereis und...
View ArticleJunge Akademiker ausgezeichnet
Kreisgebiet - Softwareentwicklungen für die Automobilbranche und den Maschinenbau - auf diesen beiden Themenfeldern bewegen sich die Preisträger, die in diesem Jahr mit dem Studienpreis des Kreises...
View ArticleChampions League: Tränen der Freude und der Trauer
Wallmenroth - Eine Stimmung fast wie im Wembley-Stadion: Rund 400 Fußballbegeisterte fieberten am Samstag in der Turnhalle Wallmenroth beim Finale der Champions League zwischen Borussia Dortmund und...
View ArticleGespaltene Gesellschaft oder alles in Butter?
Kreis Altenkirchen - Wie sind die Positionen der Parteien zur Bundestagswahl? Antworten darauf wollten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Niederfischbach und der KAB-Bezirksverband...
View Article1100 Unterschriften für barrierefreie Sieg
Kreis Altenkirchen - In der Sieg scheitern Wanderfische wie der Lachs noch immer an unüberwindlichen Barrieren. Vor allem oberhalb von Wissen steht den Fischen noch das eine oder andere Wehr im Weg....
View ArticleDas neue Konzept der Schützen geht auf
Katzwinkel - Trotz des Jahrhundertspiels am Samstag und pausenlosen Regens am Sonntag war das Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel mit seiner neuen Ausrichtung ein voller Erfolg.Beim Auftritt der...
View ArticleKleine Ballerinen verwandeln Stadthalle in Traumwelt
Betzdorf - „Viva Ballett“ hieß es in Betzdorf: Mehr als 100 Eleven präsentierten in der Stadthalle eine gut zweistündige Ballettgala auf hohem Niveau. Für ihre Ausbilderin bot die Schau einen...
View ArticleMigrationsbeirat hat einiges vorzuweisen
Kreis Altenkirchen - Seit rund drei Jahren gibt es im Kreis Altenkirchen einen Beirat für Migration und Integration. Er ist die offizielle Vertretung der zugewanderten Bevölkerung im AK-Land. Dem...
View ArticleVon thematischen Steinen und kleinen Kreisen
Wissen - 35 Jahre sind es, die Konrad Beikircher nun schon auf der Bühne steht. Der 1945 in Südtirol geborene Kabarettist hat dabei nicht nur in seinem Programm weite Wege zurückgelegt, auch...
View ArticleParkplätze für Motorräder nicht vorgeschrieben
Altenkirchen - Geparkte Motorräder am Beginn der Fußgängerzone direkt an der Einfahrt zur Schlossplatz-Tiefgarage während des Stadtfest-Sonntages: Zumindest unter Fahrern dieser „Feuerstühle" ist die...
View ArticleMit Gewaltprävention früh beginnen: Regeln sind wichtig
Betzdorf - Wo Menschen einander begegnen, kann es schnell auch mal Meinungsverschiedenheiten geben. „Streiten tut jeder“, sagt Liane Aust, „aber das geht auch ohne böse Worte und ohne gleich...
View ArticleMolzbergbad: Nebenjob wirft Fragen auf
Betzdorf/Kirchen - Für die einen ist die Welt in Ordnung und alles genehmigt, die anderen haben aber sehr viele Fragen und bezweifeln, dass beim Molzbergbad Betzdorf-Kirchen alles korrekt läuft....
View ArticleÄrger um Beiträge bleibt Pracht wohl erhalten
Pracht - „Das wird vor Gericht ausgetragen!" – „Das sind wir ja gewöhnt." Dieser Wortwechsel zwischen einem Ratsmitglied und einem Verwaltungsmitarbeiter in der jüngsten Ratssitzung in Pracht macht ein...
View ArticleIn luftiger Höhe Brückenlager austauschen
Elkenroth - Absolut schwindelfrei müssen die Männer sein, die derzeit die Lager an den Brückenpfeilern im Elbbachtal bei Elkenroth auswechseln. Bekanntlich wird die Elkenrother Talbrücke der L 288...
View ArticleEin unvergesslicher Abend für Herdorf und die „Bollnbacher"
Herdorf - Glückwünsche en masse, viel Prominenz, ein bestens gelauntes Publikum und ein Jubilar, nämlich der nun 125 Jahre alte Bollnbacher Musikverein, der sich gleichfalls bestens aufgelegt zeigte...
View ArticleSonne begleitete Festzug der „Bollmijer"
Herdorf - Petrus muss ein echter „Bollmijer" sein, denn pünktlich zum Festzug anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Bollnbacher Musikvereins wölbte sich weiß-blau der Himmel über dem Hellertal und...
View ArticleMärchenhaftes Kinderstück feiert in Freudenberg Premiere
Freudenberg - Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg präsentiert in ihrer 59. Spielzeit erstmals ein eigens für sie geschriebenes Kinderstück. Frei nach den Märchen der Brüder Grimm hat Jens...
View ArticleIn integrativer Kita gemeinsam lernen
Wissen-Schönstein - Integration und Inklusion sind in aller Munde, stehen ganz oben auf der Prioritätenliste politischer Ziele. Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen kennt diese Vokalen schon lange...
View ArticleDas Kreuz mit der Siegstrecke
Kreis Altenkirchen - Der heimischen Politik ist klar: Bis die Eisenbahnstrecke entlang der Sieg zwischen Köln und Siegen einmal den Wünschen, die auf lokaler Ebene für eine bessere Abwicklung des im...
View ArticlePrädikat "ausgezeichnet" errungen
Kreis Altenkirchen - Diese Reise nach Österreich werden vier junge Leute aus dem Kreis Altenkirchen so schnell nicht vergessen: Das Akkordeon-Quartett der Kreismusikschule unter der Leitung von...
View Article