Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7606

Das neue Konzept der Schützen geht auf

$
0
0

Katzwinkel - Trotz des Jahrhundertspiels am Samstag und pausenlosen Regens am Sonntag war das Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel mit seiner neuen Ausrichtung ein voller Erfolg.

Beim Auftritt der „Schilehrer" aus dem Stubaital war das Zelt auf dem Schützenplatz Bleienkamp restlos gefüllt. Auf zwei großen Leinwänden wurde das Fußballspiel kommentarlos übertragen. Die Stimmung, die die Schilehrer herüberbrachten, übertönte jegliche Kommentare zum Spielverlauf, ob bei den Bayern- oder den BVB-Anhängern.

Die feierliche Zeltmesse am Sonntagmorgen zelebrierte Pastor Martin Kürten, und beim anschließenden Frühschoppen mit der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel schlugen die Stimmungswellen hoch – ganz wie in alten Zeiten. Der Festzug, der in diesem Jahr mit dem Schützenkönig Matthias Höfer und Königin Susanne sowie zwölf Hofpaaren einen langen Weg genommen hätte, musste allerdings ausfallen. Der Reisebus des Musikvereins Treue Ottfingen sorgte dafür, dass der Ganze Hof trockenen Fußes ins Festzelt gelangte. Mit seinem Konzert war der Musikverein Treue Ottfingen ein willkommener Gast im Schützenzelt und wie die Organisatoren meinten, nicht zum letzten Mal in Katzwinkel. Gern gesehene Gäste waren auch MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB Erwin Rüddel und Friedhelm Steiger als Vertreter der VG. Besonders herzlich wurde eine Schützendelegation aus Katzwinkels Partnergemeinde Kefferhausen in Thüringen begrüßt.

Als Jubilare wurden Peter Stangier, Mike Stangier, Sascha Schwarz und Matthias Zart für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Karl-Josef Höfer ist schon 60 Jahre im SV Elkhausen-Katzwinkel. 17 Mannschaften und 102 Einzelschützen nahmen am Helmut-Weber-Pokalschießen teil. Die Sieger nahmen ihre Preise entgegen. Jan-Phillip Weber ging mit einem 15er-Teiler als aktiver Schütze als Sieger hervor. Bester passiver Schütze war Tobias Weber mit einem 24er-Teiler. Bei den Damen (passiv) holte Anke Zimmermann den ersten Platz mit 41er-Teiler, und beste Mannschaft war die „Grazy Family", die schließlich auch mit dem Wanderpokal ausgezeichnet wurde. Die prächtige Stimmung im Zelt, zu der der Musikverein Treue Ottfingen animiert hatte, ließ DJ Hansi nicht abkühlen. Er sorgte für Stimmung und Tanz bis zum späten Abend. kgm


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7606