Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7606

Wenn die Gewürzdetektivin einen Fall löst

$
0
0

„Hm, sagen wir – ich bin sehr neugierig und frage eben nach, wenn ich was wissen will", beschreibt sich Emmi selbst und begibt sich in ihr zweites Abenteuer. „Verschollen, wo der Pfeffer wächst" ist der Titel des neuen Bandes der Reihe um das Mädchen, das die Fluterscher Autorin Solveig Ariane Prusko zum Leben erweckt hat, nachdem Emmi sich zur Premiere auf die „Suche nach dem Safran-Schatz" begeben hatte. Am Samstag, 21. September, wird das Werk um 11 Uhr in der Pfeffer-Boutique „Hennes' Finest" in Köln (Moltkestraße 125) offiziell vorgestellt. „Emmi Cox", so erzählt Prusko, „ist eigentlich aus einer Lose-Blatt-Sammlung von Einschlafgeschichten entstanden, die ich aufgeschrieben und meinem damals vier Jahre alten Sohn vorgelesen habe. Dazu habe ich viele Erklärungen nachgeschlagen." Von Freunden bedrängt, die Episoden zu publizieren, erklärte sich ein kleiner Verlag bereit, das erste Manuskript mit dem Titel „Felizitas und das Vanillegeheimnis" zu veröffentlichen. Aus der Absichtserklärung, auch weitere Geschichten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde jedoch nichts mehr, so dass guter Rat teuer war. „Kurzerhand haben wir den Cox-Verlag gegründet", blickt Prusko auf den Herbst des Jahres 2011 zurück. Die neue Titelheldin jedenfalls hatte schnell ihren Namen weg. „Emmi Cox deshalb, weil es kurz und bündig war und Emmi in den Vornamencharts weltweit ganz weit oben steht. Man merkt sich das schnell." Seit November des vergangenen Jahres ermittelt und erklärt das blonde Girl weltweit und gleich zweisprachig (deutsch und englisch) – sowohl in dem Teil, der die Geschichte abbildet, als auch in dem, der die Informationen liefert. Ein „interdisziplinäres Lesebuch, die neue Generation von Büchern mit spielerischer Wissensvermittlung", wie es Prusko formuliert. Dabei legt sie größten Wert auf exakte Recherche. „Die Handlungen fliegen mir eigentlich schnell zu, so um die sechs Wochen brauche ich dafür. Um die Erläuterungen sorgfältig zu verfassen, dafür benötige sich doch ein knappes Jahr", weiß sie. Beispiel: In Emmis erstem Fall geht es in den Iran, in ein Land also, von dem nicht allzu viel bekannt ist. Schließlich habe ein ehemaliger Professor der Deutsch-Iranischen Gesellschaft in Bonn das Manuskript gegengelesen, um „politisch einigermaßen korrekt zu sein". Deswegen trauert sie auch ein wenig ihrem Vorsatz nach, wirklich vor Ort zu erfahren worüber sie schreibt. „Im Iran waren wir nicht, aber auf dem Safran-Lehrpfad in der Schweiz. Für den zweiten Band haben wir uns nach Borneo aufgemacht, sind im Dschungel gewesen, um zu sehen, wo der Pfeffer wächst und was mit ihm geschieht, bis er auf den Tisch kommt. Es soll faktisch halt alles stimmen." Mittlerweile ist der Emmi-Cox-Fanklub schon weltweit aufgestellt. Die deutsche Schule in Prag hat 100 Exemplare für den Einsatz im Unterricht geordert, die englische Schule in der tschechischen Hauptstadt verfügt über zwei Klassensätze. Gerne gelesen werden die Abenteuer der Gewürzdetektivin an der deutschen Schule in Athen; auch in Finnland, Australien und Kanada ist die junge Ermittlerin ebenfalls keine Unbekannte mehr. Und Prusko rührt weiter kräftig die Werbetrommel. Nach dem Auftritt bei der Leipziger Buchmesse mit eigenem Stand (Cox-Verlag) ist die Teilnahme an der Büchershow fürs kommende Jahr bereits gebucht. Zwölf Monate später soll die dritte Folge erscheinen, „die Recherche habe ich bereits begonnen, zuvor wollen wir in 2014 die Vermarktung intensivieren." Die Ideen jedenfalls sprudeln, „und Gewürze gibt es ja viele." Die ISBN-Nummern für zehn Bücher sind bereits geblockt. Dass sich Prusko dem Thema Gewürze verschrieben hat, ist für sie nur logisch. „Zum einen koche ich gerne mit originären Zutaten, zum anderen glaube ich, dass ich so die Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln steigern kann, weil man in der heutigen Zeit das Bewusstsein für das verliert, was man isst." Volker Held

 Gewürzdetektivin Emmy Cox – Suche nach dem Safran-Schatz, erschienen im Cox-Verlag, 14,90 Euro, ISBN 978-3-981-5144-0-7; Internet: www.coxverlag.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7606


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>