Neubaugebiet Malberg: Plan soll vereinfacht werden
Malberg. Um den Bebauungsplan für das Neubaugebiet "Im Erlengarten" geht es bei der nächsten Ortsgemeinderatssitzung in Malberg am Freitag, 25. November, ab 19 Uhr in der Gaststätte Schäfer-Windhagen....
View ArticleInsolvenzantrag: Schiedsspruch bringt Firma Krah ins Wanken
Schutzbach. Noch vor Wochen hätte Alexander Krah (43) wohl keinen Gedanken daran verschwendet, dass er in Kürze einen schweren Gang antreten muss – den vors Insolvenzgericht.
View Article1983: Der Bau der Betzdorfer Stadthalle
Am 15. März erfolgt der erste Spatenstich zum Bau der Betzdorfer Stadthalle. Bereits Ende der 1970er-Jahre reift der Entschluss, eine solche Halle zu errichten. Insbesondere Stadtbürgermeister Rudolf...
View ArticleGebietsreform: Land würde Fusion Hamm/Wissen begrüßen
Kreis Altenkirchen. Die Diskussion um die restlichen noch möglichen Fusionen im Kreis Altenkirchen hat richtig Fahrt aufgenommen. Während die Flammersfelder vom Land aufgefordert wurden, sich einen...
View ArticleNach Höfer-Wechsel: Altenkirchener Fraktionen äußern großes Unbehagen
Altenkirchen. Der Wechsel von Heijo Höfer (SPD) als Abgeordneter in den Mainzer Landtag und die damit verbundene Aufgabe seines Bürgermeisterpostens der Verbandsgemeinde Altenkirchen hat bei den im...
View ArticleProjekt in Scheuerfeld: 213 kleine Zirkusleute haben am Freitag Premiere
Scheuerfeld. Aus 213 Schülern werden diese Woche in Scheuerfeld 213 Artisten. Statt Lesen, Schreiben oder Mathe lernen die 85 Kinder der Maximilian-Kolbe-Grundschule und die 128 der benachbarten...
View ArticleEhefrau sorgt für Verwirrung: Dramatisches Prozessfinale um Tüschebachsmühle
Betzdorf/Niederfischbach. Dramatischer Höhepunkt gestern am Amtsgericht Betzdorf beim Prozess um den Brand von Tüschebachsmühle: Einerseits scheint es spätestens nach dem eindeutigen Gutachten des...
View ArticleNach Kritik: Rewe verteidigt Spendenaktion zugunsten der Tafeln
Kreis Altenkirchen. Der Handelskonzern Rewe hat sich nun doch noch zu der Kritik an der Benefizaktion zugunsten der Tafeln geäußert und die Fragen unserer Zeitung beantwortet. "Obwohl die...
View ArticleBetriebsarzt und Training: So halten Firmen Mitarbeiter gesund
Herdorf. Dass der Pausenraum mit Blumen bestückt ist, macht den Mitarbeiter allein nicht zufrieden. Das stellt AOK-Gesundheitsmanager Stefan Hönicke gleich zu Beginn seines Vortrags klar. Hönicke und...
View ArticleWildschweine: Brachbacher müssen weiter mit den Tieren leben
Brachbach. "Muss die Bevölkerung noch Jahre oder Jahrzehnte mit der Wildschweinplage leben?" Diese Anfrage hatten Hilde Utsch und Günther Osbeck Ende August nach Heimsuchungen durch die Schwarzkittel...
View ArticleImmer in Bewegung: Das Logo der neuen VG
Betzdorf/Gebhardshain. Die neue Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (ab Januar 2017) bekommt ein eigenes Logo. In einer gemeinsamen Sitzung der Haupt- und Finanzausschüsse aus Betzdorf und...
View Article1984: Das Sieg-Hochwasser
Am 7. Februar erreicht der Hochwasserstand der Sieg historische Werte. Vorausgegangen sind heftige Regenfälle, die auf gefrorenen Boden treffen.
View ArticleKreis Altenkirchen: Jugendamt kostet 2017 noch mehr Geld
Kreis Altenkirchen. Das Jugendamt des Kreises Altenkirchen muss voraussichtlich im kommenden Jahr rund zwei Millionen Euro mehr ausgeben als noch in 2016. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass...
View ArticleWissener Rathausprojekt: Bürgermeister räumt Fehler ein
Wissen. Es fielen Worte wie "Rolle rückwärts", "Sünden", "Fehler", "Substanzverlust", "Mogelpackung". Gleichwohl nahm die mit Spannung erwartete Einwohnerversammlung zur Innenstadtentwicklung in Wissen...
View Article1985: Der 600. Geburtstag von Berod
Im Juli feiert Berod seinen 600. Geburtstag mit einem rauschenden Jubiläumsfest. Das Dorf genießt eine Art Sonderstatus im Kreis Altenkirchen, denn es gehörte bis zum 7. November 1970 zum...
View ArticleErmittlungen im Mammelzen abgeschlossen: Keine Hinweise auf Brandstiftung
Mammelzen. Die kriminaltechnischen Ermittlungen der Kripo Betzdorf zum Brand eines Wohnhauses in Mammelzen sind abgeschlossen. Die Freigabe des Brandortes durch die Staatsanwaltschaft ist erfolgt. Nach...
View ArticleKein Staatsbeauftragter: Einwohner der VG Altenkirchen wählen bald neuen...
Altenkirchen. Die Einwohner der Verbandsgemeinde Altenkirchen bleiben vor einer möglichen (und unausweichlichen) Fusion mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld nicht im Regen stehen. Darüber war sich der...
View ArticleTolle Aussichten: Ein Turm für Friedewald?
Friedewald. Reizvolle Ansichten bietet das Schlossdorf Friedewald gleich aus mehreren Perspektiven. Im Gemeinderat gibt es deshalb Gedankenspiele, einen Aussichtsturm zu errichten.
View ArticleModellprojekt abgeschlossen: Digitale Angebote vor Ort bewegen Menschen
Betzdorf/Kaiserslautern. Für die Verbandsgemeinde Betzdorf sind die drei Testphasen des Modellprojekts "Digitale Dörfer" abgeschlossen. In Kaiserslautern wurde nun Bilanz gezogen und verkündet: Das...
View ArticleDer europäische Stadtbürgermeister: Unsere Reporterin begleitet Heijo Höfer...
Altenkirchen/Brüssel. In wenigen Tagen tauscht Heijo Höfer sein Bürgermeisteramt gegen das Landtagsmandat. Eine europäische Funktion, die ihm ans Herz gewachsen ist, wird er dabei weiter ausüben: Höfer...
View Article