Altenkirchen. Der Wechsel von Heijo Höfer (SPD) als Abgeordneter in den Mainzer Landtag und die damit verbundene Aufgabe seines Bürgermeisterpostens der Verbandsgemeinde Altenkirchen hat bei den im VG-Rat vertretenen Fraktionen für teils großes Unbehagen gesorgt. "Dieser frühere Abgang hat einige unliebsame Auswirkungen. Leider verlässt die VG jedoch zu diesem Zeitpunkt und im Hinblick auf mögliche Fusionen ein guter Verhandlungsführer. Für die Fraktionen bedeutet es statt einer ruhigen Adventszeit eine frühere Kandidatensuche. Ich glaube, niemand im Rat hätte sich diese Situation freiwillig ausgesucht", sagte Jürgen Salowsky (Bündnisgrüne) und brachte somit ein großes Thema der kommenden Monate, ein mögliches Verschmelzen der VGs Altenkirchen und Flammersfeld, ins Spiel, das seine Fraktionssprecherkollegen ebenfalls aufgriffen.
↧