Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7608

SPD schenkt sich Ausstellung zum Geburtstag

$
0
0

Kreis Altenkirchen - Zum 150. Geburtstag ihrer Partei haben sich die Genossen im Kreis mit einigen Aktionen an der überregional stattfindenden „Woche der Sozialdemokratie" beteiligt. Auftakt dazu war am Dienstagabend in der Stadthalle Altenkirchen die Vernissage zur Fotoausstellung „Unsere Bürgermeister – von 1950 bis heute".

Denn Verbandsgemeinde und Kreisstadt sind mit drei aufeinanderfolgenden SPD-Amtsinhabern schon eine Besonderheit in der Region.Den Beginn dieser langen roten Erfolgsgeschichte machte Emil Haas (Neitersen), dessen Schwerpunkt naturgemäß auf dem Wiederaufbau der völlig zerstörten Kreisstadt lag. Auch der Bau von Schulen war ihm eine Herzensangelegenheit – ein Aspekt, der ihn mit seinen Nachfolgern verbindet. Auch Karlheinz Klöckner, der die Geschicke von Verbandsgemeinde und Stadt von 1971 bis 1992 leitete, lag die Jugend am Herzen. Allein in seiner Amtszeit entstanden acht kommunale Kindergärten. Und auch den Bau der Umgehungsstraße und der Fußgängerzone kann sich Klöckner auf die Fahnen schreiben. Der dritte im Bunde ist der amtierende Bürgermeister Heijo Höfer. 1992 kam er als junger Mann von außen in den Kreis, einer, der kaum Verwaltungserfahrung hatte. „Mutig" nannte Höfer in seiner Ansprache in der Rückschau dann auch seine Wahl, auch wenn sie ihm damals logisch erschienen sei. Höfers Denkmäler, so wird ja immer gern und oft gewitzelt, lägen unter der Erde im kilometerlangen Kanalnetz. Doch Höfer, der seine Vorgänger nun auch an Jahren im Amt überholt hat, kann für sich beanspruchen, maßgeblich am veränderten Gesicht der Kreisstadt mitgewirkt zu haben, sei es durch die Baumaßnahmen im Stadtkern, am Schlossplatz und am Bahnhof.In vielen Bildern und Schnappschüssen, zum großen Teil aus dem privaten Archiv von Hans-Gerd Seelbach, leben diese unterschiedlichen Epochen nun in der Ausstellung wieder auf. Anders als erwartet, wird die Historie hier allerdings rückwärts erzählt, zu Beginn der Ausstellung sind die neuzeitlichen Impressionen zu sehen, die Geschichte spult sich dann rückwärts ab. Zur Vernissage war auch Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gekommen, die in ihrer Ansprache die Brücke schlug von vielen mutigen, weitsichtig denkenden Männern und Frauen in der SPD, die Geschichte geschrieben haben, bis hin zu den drei Bürgermeistern, deren Geschichte nun in Bildern noch einmal erzählt wird. Abgerundet wurde der Abend musikalisch durch das Duo el acústico, bestehend aus Franziska Hähn am Akkordeon und Vanessa Weber an Gitarre.     Z Die Ausstellung wird am heutigen Donnerstag, von 10 bis 12 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr, am Freitag von 16 bis 18 Uhr und am Samstag ab 11 Uhr zu sehen sein. Um 14 Uhr ist die Finissage. Sonja Roos


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7608