Die Betzdorfer Polizei hat am Vormittag neue Erkenntnisse zum Sachverhalt mitgeteilt, die sich aus Zeugenvernehmungen und Ermittlungen ergeben haben. Das Auto, mit dem der Mann in der Nister gelandet war, wurde gestern Morgen aus dem Fluss geborgen. Im Fahrzeug wurden diverse weitere Konsumgüterartikel im Wert von mindestens 1000 Euro gefunden, die möglicherweise aus Diebstählen stammen. Wie die Betzdorfer Polizei gestern Abend mitteilte, wurde der 37-Jährige am Dienstag dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht in Koblenz vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl. Der Beschuldigte wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der Mann war am Montag gegen 17.30 Uhr im Netto-Markt in Gebhardshain als Ladendieb aufgefallen. Trotz des beherzten Eingreifens einer Mitarbeiterin konnte er entwischen und landete nach einer halsbrecherischen Fahrt durch Wissen mit seinem Auto bei Nisterbrück in der Nister. Von dort setzte er seine Flucht fort, bis die Polizei ihn schließlich in Au festnehmen konnte. Nach Auskunft der Polizei stand er nicht unter Alkoholeinfluss. Laut Mitteilung der Betzdorfer Polizei konnte sich der 37-Jährige nach seiner Bruchlandung in der Nister aus dem Fahrzeug befreien und begab sich zu einem nahe gelegenen Futterhandel. Dort kaufte er sich für 30 Euro eine Jacke und einen Pullover. Anschließend ging er in eine gegenüberliegende Gaststätte und trank dort einen Kaffee, den ihm der Wirt spendierte. Dabei entwendete er in einem unbeobachteten Moment das Handy des Wirts. Entgegen ersten Erkenntnissen gelangte der Mann dann nicht mit einem Taxi nach Au, sondern wurde offenbar als Anhalter von einem Unbekannten am Bahnhof abgesetzt. Dort sprach er eine Taxifahrerin an, ob diese ihn nach Dortmund fahren könnte. Da die Frau über die Fahndung der Polizei informiert war, teilte sie dies der Polizei Altenkirchen mit, die den Mann dann festnehmen konnte. Bei der Durchsuchung des Georgiers fand die Polizei auch das zuvor gestohlene Handy. ike
Gebhardshain/Wissen - Über die spektakuläre Verfolgungsjagd, die sich am Montagabend ein 37-jähriger Georgier mit der Polizei geliefert hat (die RZ berichtete), sind gestern weitere Details bekannt geworden.