Wissen - Trotz des unbeständigen Witterung erlebte der Wissener Maimarkt einen guten Zustrom an Besuchern. Ob Petrus oder Pankratius, dem zweiten Eisheiligen, zu verdanken, das Wetter in Wissen ließ immer wieder Sonnenfenster offen, die im Nu die Straßen mit Menschen füllten.
Die Gruppe Ralph Dee & Friends hatte sich vorsorglich unter ein Partyzelt gestellt und ließ ihre Musik im Zentrum des Maimarktes vor der ehemaligen Post erklingen. Dort konnte man an einem Bierstand das Kommen und Gehen beobachten. Das Motto „Pflege und Hilfe" trat vielfach zutage. Viel Betrieb hatten die DRK-Mitarbeiter, sie demonstrierten an zwei Rettungsfahrzeugen die Einsatzmöglichkeiten der DRK-Hilfe. Gleich gegenüber hatte sich der Malteser Hilfsdienst mit einem Fahrzeug postiert und warb für neue Mitglieder.
„Wir hatten den ganzen Tag über Besucher, aber es hätte doch etwas mehr sein können", meinte Gudrun Burchard vom Reisebüro Holiday Land. Dabei gab es überall kleine Präsente, die Kinder führten Luftballons der verschiedenen Hilfsorganisationen und Versicherungen mit sich, und am Stand der Rhein-Zeitung konnte man an einem Gewinnspiel teilnehmen. Ein großes Zelt blockierte die Rathausstraße in westlicher Richtung, dort bereitete das Fachgeschäft Büro Hoffmann den Kindern eine Überraschung: Die Kleinen konnten sich mit einem lebensgroßen Bär fotografieren lassen und die ausgedruckten Fotos gleich mitnehmen.
Die GoCart-Bahn aus Eichelhart hatte wegen des wechselhaften Wetters aus Sicherheitsgründen abgesagt, und so übernahmen das Eicherteam Nisterbrück und das Team Hombach aus Wissen das Straßenstück vor dem Rathaus. Vergleichsrennen zwischen einem Eicher-Traktor und einem Radlader zogen viele Blicke auf sich. Mehr PS gefällig? In der Gaststätte „Zum Rathaus" wurde auf einer Großleinwand der Große Preis von Spanien in der Formel-1 übertragen.
Wer sich nach einer Marktrunde in Richtung Bahnhof auf den Heimweg macht, konnte im Blumengeschäft Vier Jahreszeiten noch einen eiligen Muttertagsstrauß erstehen. Andere freuten sich über einen Stand mit frischen Brot vor dem Café M. Das Fachgeschäft Optik Bläser war mit einem Brillensortiment ebenfalls auf die Straße gegangen, hier nutzte mancher die sonnigen Phasen aus, um eine neue Sonnenbrille für den Urlaub zu testen. kgm