Einbruchserie im Kreis Altenkirchen: Beweislage spricht gegen Trio aus dem...
Kreis Altenkirchen/ Koblenz. Eine dreiköpfige Diebesbande aus dem Kosovo soll 22 Wohnungen geplündert haben - meist im Kreis Altenkirchen, in Betzdorf (sechs), Brachbach (zwei), Herdorf (drei), Kirchen...
View Article1973: Die hauswirtschaftliche Abteilung
Am 30. Juni wird die Hauswirtschaftliche Abteilung der Landwirtschaftsschule Altenkirchen nach 46 Jahren geschlossen. In dieser Zeit belegten 978 Schülerinnen die 43 halbjährigen Fachschulsemester.
View ArticleCDU: Standort ist für ein Logistiklager von Montaplast nicht geeignet
Betzdorf. Das Unternehmen Montaplast mit seinem Logistiklager in den ehemaligen Hallen von Wolf-Garten im Brucher Industriegebiet gehört nicht an diesen Standort. "Der ist falsch." Diese klare Position...
View ArticleEine Hymne für Willroth: Kirchenmusikerin schreibt Melodie und Text
Willroth. Seit vergangener Woche ist die Gemeinde stolze Besitzerin einer eigenen Hymne. Zu verdanken ist dieser Umstand der gebürtigen Willrotherin Marion Oswald, die zwar mittlerweile in Cochem...
View Article25 Jahre Taekwondo in Niederfischbach: Deutsche Tugend in koreanischem Gewand
Niederfischbach. 25 Jahre lang gibt es den Niederfischbacher Taekwondo-Verein. Das ist vor allem das Verdienst von Eckard Schlechtinger, der dafür stets mit Herz, Seele und viel Körpereinsatz im...
View ArticleMüllentsorgung: Kreis Neuwied sauer auf Kreis Altenkirchen
Kreis Altenkirchen. In der Kooperation „Wir Westerwälder“ hängt der Haussegen schief – zumindest was die Zusammenarbeit der beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen betrifft. Stein des Anstoßes ist...
View ArticleAltenkirchen: Hautarztpraxis Oster-Schmidt schließt Ende November
Altenkirchen. Das ist die zweite Arztpraxis, die innerhalb von wenigen Wochen in Altenkirchen vom Markt verschwindet: Dermatologe und Allergologe Dr. Claus Oster-Schmidt schließt die Türe zu seinen...
View Article"Elfter im Elften": Petrus ist den Narren wohlgesonnen
Herdorf. Einen guten Draht „nach oben“ haben die Herdorfer Narren. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit hatte Petrus mit dem Städtchen ein Einsehen: Der Regen hörte auf, und die Karnevalisten...
View ArticleMastbullen und Schweine leben Wand an Wand: Zwei bäuerliche Projekte unter...
Wissen. Eine WG muss nicht zwangsläufig aus 3ZKB bestehen, es können auch schon mal 1000 Quadratmeter unter einem Dach sein: so etwa seit wenigen Tagen auf Hof Hagdorn bei Wissen. Im neuen Stall, der...
View Article1974: Die Kreisverwaltung
Das Landratsamt in der Kreisstadt trägt ab dem 17. März den Namen „Kreisverwaltung“. Die Änderung geht zurück auf die Gemeinde- und Landkreisordnung für Rheinland-Pfalz, die mit diesem Tag in Kraft...
View ArticleÄrger für SPD-Abgeordneten: Thorsten Wehners Diplom gibt es nicht
Kreis Altenkirchen. Neuer Ärger für den SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner aus Wissen. Während die Staatsanwaltschaft seit Monaten gegen ihn im Zusammenhang mit der AWO-Betrugsaffäre ermittelt,...
View ArticleNach Wohnhausbrand: Einsatzkräfte finden tote Person
Mammelzen. Ein Einfamilienhaus in der Nähe von Altenkirchen ist in der Nacht auf Sonntag Opfer der Flammen geworden. Aus einem anfänglichen Zimmerbrand wurde ein Gebäudebrand. Die Hausbewohnerin wird...
View ArticleTierpark: Vermisste Luchsdame Marie ist wieder da
Niederfischbach. Aufatmen bei den Verantwortlichen im Tierpark Niederfischbach: Luchsdame Marie ist wieder da!
View ArticleDe Räuber, Big Maggas und Cat Ballou: Bei der Jecken Schicht gab's was auf...
Wissen. Es war ziemlich genau 19.11 Uhr, als Moderator und Sitzungspräsident im Katzwinkel-Elkhausener Karneval, Ernst Becher, die zweite Jecke Schicht im Kulturwerk in Wissen für eröffnet erklärte. Er...
View ArticleVolkstrauertag: Der Opfer der Weltkriege gedacht
Steinebach. Im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalttaten begangen viele Gemeinden, wie auch in Steinebach, den Volkstrauertag. Die Gedenkstunde fand hier gemeinsam mit der zentralen...
View ArticleHerz-Tag in Betzdorf: Wenn Kummer krank macht
Betzdorf. Aspekte zum Thema Herzgesundheit bot am Samstag einmal mehr der Herz-Tag in der Betzdorfer Stadthalle.
View ArticleNärrisch im Doppelpack: In Wehbach regiert wieder ein Prinzenpaar
Wehbach. Der Karnevalsverein Wehbach 04 freut sich, endlich noch mal ein Prinzenpaar zu haben, nachdem drei Jahre lang eine Tollität allein auf dem Narrenthron saß.
View ArticleRauch aus der Sparkasse: Feuerwehr rückt aus
Mudersbach. Feuer und Rauch an der Mudersbacher Zweigstelle der Sparkasse haben am frühen Sonntagmorgen die Feuerwehren aus dem oberen Siegtal auf den Plan gerufen.
View Article1975: Die Sprengung des Kohlendrehkrans
Am 24. Mai wird der Kohlendrehkran am Bahnbetriebswerk Altenkirchen gesprengt. Damit ist das Ende der Dampflokomotiven-Ära im Westerwald eingeläutet. Die Sprengung bietet eine Szenerie, die keinen...
View ArticleAutoren der Literaturwerkstatt Altenkirchen: Fernglasgeschichten aus...
Herdorf-Sassenroth. Acht Autoren der Literaturwerkstatt Altenkirchen haben im Kreisbergbaumuseum in Sassenroth eigene Texte zum Thema „Fernglasgeschichten“ vorgelesen. Die Lesung am vergangenen Sonntag...
View Article