Forderung: Endlich sicheren Überweg auf der K 106 schaffen
Scheuerfeld. Auf der K 106 in Scheuerfeld wird dringend ein Überweg gefordert, da dieser Weg auch von Schülern genutzt wird.
View ArticleKleines Brillenschaf heißt Molly
Niederfischbach. Das junge Brillenschaf im Tierpark Niederfischbach hat einen Namen: Aus unzähligen Vorschlägen wurde der Name des Lämmchens gezogen: Es soll Molly heißen.
View ArticleKleine Tüftler bauen Morsepiepser und mehr
Fensdorf. Ein lautes Piepgeräusch sorgt bei den jungen Tüftlern für sehr viel Freude. Denn dieses bedeutet, dass man alles richtig gemacht hat und das Morsegerät funktioniert.
View ArticleJugendherberge bietet mehr als nur Unterkunft
Freusburg. In den Ferien bringt Nicole Rhoden Menschen zusammen. Ihnen ein "Rundumwohlfühlpaket" zu bieten, darin sieht die Leiterin der Jugendherberge Freusburg ihre Aufgabe.
View Article1902: Der Regierungsrat
Regierungsrat Robert von Goerschen (27.3.1864 – 4.1.1936) wird Nachfolger des bisherigen Landrats Friedrich Böhm. Am 16. März 1903 wird er endgültig ernannt und leitet die Geschicke des Kreises bis 1912.
View ArticleJugendcamp Bitzen/Forst: Von A wie Angeln bis Z wie Zelten
Bitzen/Forst. Sommerliche Temperaturen begleiten derzeit das vierte Jugendcamp der beiden Ortsgemeinden Bitzen und Forst.
View ArticleBrücke wird nun 2017 saniert
Betzdorf. Schon lange wird darüber geredet. Immer wieder wurde es verschoben. Nun ist die Sanierung des Fußgängerüberwegs in Betzdorf für 2017 angedacht.
View ArticleWiderstand ist hier angesagt
Friesenhagen. Im Wildenburger Land ist Widerstand angesagt. Sei es gegen die Windkraft oder gegen Auflagen bei der Überprüfung von Brunnen.
View ArticleBetonwerk in die Planung einbeziehen
Betzdorf. Die CDU-Stadtratsfraktion Betzdorf will, dass das Grundstück (Betonwerk) an der Ecke Industriestraße/Benjamin-Fox-Straße in die Planung des Gewerbegebietes Rangierablaufberg einbezogen wird.
View ArticleScheuerfelder treffen sich bei Olympia in Rio
Scheuerfeld/Rio de Janeiro. Die Olympischen Spiele sorgen am Rande immer wieder für interessante Begegnungen. So eine hat eine Verbindung nach Scheuerfeld.
View Article1903: Die Schulprüfungen
Im Kreis gibt es 127 Schulen mit 13 481 Schülern und 199 Lehrern. 38 „Lokalschulinspektoren“ – die evangelischen oder katholischen Ortsgeistlichen – führen zusammen mit den Schulvorständen...
View ArticleKollision: Autofahrer schwer verletzt
Birkenbeul. Schwere Verletzungen hat ein 82-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Freitag gegen 9.35 Uhr an der Einmündung der K 55 (aus Richtung Birkenbeul) in die L 267 erlitten.
View ArticleUnterschriften für barrierefreien Bahnhof Betzdorf
Betzdorf. Mit einer Unterschriftenaktion will man im Bahnhof Betzdorf noch Änderungen beim Bau von Gleis 107 und der Unterführung erreichen.
View ArticleGleis 107: Reihenfolge zum Bau bereits 2014 getroffen
Betzdorf. Jetzt wird diskutiert. Doch bereits 2014 wurde festgelegt, dass im Bahnhof Betzdorf zuerst Gleis 107 und dann die Unterführung gebaut wird.
View Article1904: Die Kreishilfs-Viehleih-Kasse
Am 8. Februar wird die „Kreishilfs-Viehleih-Kasse“ gebildet, die unter Ausschaltung des jüdischen Viehhandels an Kleinbauern Kredite zum Kauf von Zugtieren vergibt und Tiere vermittelt und versichert....
View ArticleMann verletzt Badangestellte mit Pfefferspray
Wissen. Aus nichtigem Anlass ("Was guckst du so?") fühlte sich am Sonntagmittag im Schwimmbad Wissen ein polizeibekannter Saunagast (39) durch den Saunameister provoziert.
View ArticleKreis liegt bei Schulden im Schlussdrittel
Kreis Altenkirchen. Gemessen an den öffentlichen Schulden können die Menschen im Kreis Altenkirchen leicht unruhige Nächte verbringen.
View ArticleFöschber Kirmes: Es geht hoch hinaus
Niederfischbach. Tausende von Gästen, Rummel satt in Straßen und Gassen und - erstmals - luftiger Riesenradhöhe. Die Niederfischbacher Kirmes lockte am Wochenende Groß und Klein scharenweise ins...
View ArticleKinderfest: In Kirchen rollen wieder die Bälle
Kirchen. Viel Spielspaß und ein spannendes Bälle-Rennen: Das dritte Kirchener Kinderfest, das der Verein "Wir in Kirchen" am Samstag in Kooperation mit der Jugendpflege im Rahmen des Ferienspaßes...
View ArticleOhne Jugendfeuerwehr geht es nicht: Seit 25 Jahren eine sichere Basis
Rosenheim. Ihr 25-jähriges Jubiläum wird die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg - Jugendmannschaft des Löschzug IV Rosenheim in der Verbandsgemeinde Gebhardshain - so schnell nicht vergessen.
View Article