Kirchen. Nach drei Jahren, in denen es den Betriebskindergarten im Kirchener DRK-Krankenhaus für Kinder aus der Stadt sowie für die des Klinikpersonals gibt, steht fest: Diese Kita ist ein Erfolgsmodell. Da waren sich alle Verantwortlichen einig, als sie am Mittwoch im Kindergarten eine Vertragsverlängerung für die kommenden drei Jahre unterzeichneten. Die Zusammenarbeit zwischen dem DRK-Landesverband, dem Kreis Altenkirchen und der Stadt Kirchen wird nun bis 2020 fortgesetzt. Somit dürfen auch in den kommenden drei Jahren mindestens sechs der 30 Kitaplätze von Kindern der Stadt Kirchen belegt werden. Dafür zahlen Stadt und Kreis gemeinsam einen Teil der Personalkosten.
↧