Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7608

Pfarrer setzt Bibeltexte in einzigartige Weihnachtskrippe um

$
0
0
Wissen - Weihnachtskrippen gibt es in allen Formen und Materialien. Bei Dechant Martin Kürten in Wissen jedoch erreicht die Krippe eine neue Dimension.

Zwar rückt auch der katholische Geistliche am Tag der Heiligen Drei Könige die Figuren der Weisen aus dem Morgenland näher an den neugeborenen Heiland in der Futterkrippe, doch zugleich gibt es vier weitere Szenarien mit Caspar, Melchior und Balthasar. Der Pfarrer beschränkt sich schon lange nicht mehr auf das klassische Bild einer Weihnachtskrippe - die im Lukasevangelium beschriebene Geburt Jesu Christi. In insgesamt 18 Szenen verleiht er den biblischen Schilderungen rund um die Geschichte Jesu Gestalt, zumeist versehen mit der passenden Textpassage aus dem Alten oder Neuen Testament. Vom Propheten Jesaja reicht die überraschende Bilderfülle über die heilige Familie bis zum zwölfjährigen Jesus, der Josef in der Tischlerwerkstatt hilft. 

Mit dem Aufbau beginne er im November, sagt Kürten. Sein Wohnzimmer ist komplett gefüllt, einzelne Szenen sind in den Flur ausgelagert. Verblüffend ist die Liebe zum Detail. Inmitten der Landschaften und Häuser, zwischen den rund 350 Figuren, fallen bei genauerem Hinsehen kleinste Einzelheiten auf: die Schriftrollen der Sterndeuter, das Gemüse in den Marktkörben, Federvieh und Lämmer, Becher und Kannen. Hinzu kommen die Textilien der teilweise nur fingergroßen Figuren. Viele davon hat der handwerklich begabte Geistliche selbst gemacht, ebenso die Gebäude. Bei den Materialien zum Hausbau ist Pfarrer Kürten flexibel, Styropor kommt ebenso zum Einsatz wie Gips, sein jüngstes Werk fertigte er aus Holz. Im Sommer nehme er sich dafür gerne Zeit in seiner Kellerwerkstatt, erzählt Martin Kürten, dabei könne er prima entspannen.

Auch die Figuren sind unterschiedlicher Art, von günstigen Kunststoffschafen über seltene Tonfiguren aus Sizilien bis zum kleinen Metallensemble eines deutschen Künstlers, der auch im Kölner Dom ausstellte. Kürtens Krippenleidenschaft liegt in seiner Familie begründet. Den Ursprung legte die Großmutter, als sie dem jungen Martin eine kurz nach dem Ersten Weltkrieg erworbene Figurengruppe aus Porzellan vermachte.

"Seit 40 Jahren bastele ich schon an der Krippe", sagt Pfarrer Kürten. Herausgekommen ist eine Sammlung, die besonders aufgrund ihres theologischen Fundamentes einzigartig sein dürfte. In all der Zeit lieferten Texte der Bibel Ideen für neue Bilder. Gezielt hielt und hält Pfarrer Kürten Ausschau nach passenden Figuren, schaut sich zum Beispiel in Süddeutschland um, kennt die Krippenhochburgen in Italien und hat sich sogar schon Exponate aus den USA mitbringen lassen. Überraschende Effekte entstehen durch bewegliche Figuren, nicht minder durch Wasserspiele, Beleuchtung und Musik. "Gewonnen hat die Krippe durch den Hintergrund, den Ludwig Vierbuchen gemalt hat", lobt Pfarrer Kürten den heimischen Künstler, der auch die große Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in einen passenden Kontext eingebettet hat.

Kein Wunder also, dass unzählige Besucher die Krippe im Pfarrhaus besichtigen möchten. Wenn es seine Zeit erlaubt, führt Kürten Familien und Kommunionkinder durch die Krippenlandschaft, erklärt die Bezüge zur Heiligen Schrift. Das war schon so, bevor der katholische Pfarrer 2009 nach Wissen kam - in Neuss etwa, wo er vorher lebte, staunten bereits die Kardinäle Karl Josef Becker und Joachim Meisner über das Krippenunikat.

Lässt sich die Krippenszenerie noch erweitern? "Die biblischen Kapitel zur Kindheit Jesu sind nahezu erschöpft", sagt Pfarrer Kürten, "aber ein, zwei Ideen habe ich noch." Und der Jahreskalender beinhaltet ja noch andere christliche Festtage. Für die private Weihnachtskrippe im Pfarrhaus schlägt zwar an Maria Lichtmess (2. Februar) das letzte Stündlein, doch im kleineren Umfang biete sein Wohnzimmer dann Platz für die Passionskrippe, sagt Pfarrer Kürten mit einem beseelten Schmunzeln. elm


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>