Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7608

TSG Biersdorf liefert spektakuläre Show

$
0
0
Daaden - Vergnügliche zwei Stunden bot am Sonntagnachmittag die TSG Biersdorf beim traditionellen Jahresabschlussturnen in der Arthur-Knautz-Halle in Daaden.

Rund 70 Aktive zeigten ein buntes Programm – von Rhönradturnen über Tanz bis hin zu Akrobatik. Vorsitzender Albert Jung begrüßte dazu rund 150 Besucher, darunter auch Bürgermeister Wolfgang Schneider und Ortsbürgermeister Günter Knautz. Für die Vorführungen hatten die Kinder und Jugendlichen wochenlang geprobt und sich riesig auf ihren Auftritt gefreut, erzählt Jung.

Mit einem flotten Aufwärmprogramm zum „Gangnam Style" starteten kleine und große Turner – cool mit Sonnenbrillen ausgestattet – ins Programm. 15 Turnküken schlugen gleich darauf beim Bodenturnen ein Rad nach dem anderen. Aileen, Denise, Jenna, Alina und Larissa sind zwar noch Anfängerinnen im Rhönrad, aber bereits mit viel Spaß bei der Sache.

Selina Wollenweber ist gerade 16 Jahre alt, leitet aber schon seit zwei Jahren mit großem Erfolg die Tanzgruppe. Diese trat gleich mehrfach auf und zeigte von Hip-Hop bis Ballett eine große Stilbandbreite. Junge Talente am Rhönrad sind Lara, Cacey, Catalena und Erna. Sie werden – wie die Anfängerinnen – von Wernhild Jung trainiert. Die Vorführung der Jungensportgruppe von Nils Strunk und Wernhild Jung hatte es in sich. Die Jungs zeigten Akrobatik an Bock und Barren und bauten sogar eine „Menschenpyramide" auf.

Riesenapplaus gab's für die Leistungsturnerinnen der Rhönradgruppe: Fiona, Anna, Nancy, Denise und Weenke zeigten eine mitreißende Show mit anmutigen Elementen aus ihrem Wettkampfprogramm. Trainiert werden die Mädchen von Kathrin Niemüller und Wernhild Jung. Viel Spaß hatten die rund 200 Besucher bei der Aufführung des jüngsten TSG-Nachwuchses (Eltern-Kind-Turnen mit Karola Strunk und Wernhild Jung). Mithilfe von Mama und Papa balancierten die Turnküken gekonnt über den Barren.

Eine bunte Rhönradshow präsentierten beim Paarturnen Denise mit Anna, Lana mit Sabrina und Weenke mit Nancy (Trainerin Kathrin Niemüller). So manchem Zuschauer stockte sodann fast der Atem, als Victoria Fries mutig mit dem Rhönrad (Durchmesser 2,15 Meter) eine Spirale nach der anderen drehte. „Das ist Rhönradturnen auf einem ganz hohem Niveau", lobte Vorsitzender Jung. Zum Abschluss der Gala (Gesamtleitung Wernhild Jung, Moderation Victoria Fries) fuhren vier Nikolausturnerinnen auf Wakeboards in die Halle ein. Sie turnten nicht nur eine tolle Show, sondern hatten auch Geschenke für die Kinder mitgebracht. Zum Dankeschön wurde gemeinsam gesungen. Markus Döring


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7608