Betzdorf. Der kleinste Stent ist mit acht Millimetern nicht größer als ein Marienkäfer. Das Röhrchen aus Metall oder Kunstfasern ist winzig, wenn man es in die Hand nimmt. Winfried Nies erläutert am Stand des Marienkrankenhauses Siegen die Funktion. "Stents kommen immer dann zum Einsatz, wenn sich Gefäße verengen. Sie sorgen dafür, dass der Blutfluss im Gefäß gewährleistet wird", erklärt der Abteilungsleiter Herzkatheterlabor den Besuchern beim 12. Herztag am Samstag in der Stadthalle in Betzdorf.
↧